Anwaltsgemeinschaft Grollmann
  • Start
  • Anwälte
    • Gerd Grollmann
    • Heinrich Rudolf Wallbraun
    • Birgit Ganteführer Verstege
    • Christina Piaskowy
  • Der Weg zu Uns
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Familienrecht
    • Anwalt für Opferhilfe Recklinghausen / Opferschutz
    • Elternunterhalt
    • Scheidung
    • Sorgerecht, Elterliche Sorge
    • Umgangsrecht / Besuchsrecht
    • Namensänderung des Kindes
    • Ehewohnung bei Getrenntleben
    • Kindesunterhalt
    • Zugewinnausgleich
    • Ausgleichsansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
    • Vaterschaftsrecht / Rechte des leiblichen Vaters
      • Auskunftsanspruch
  • Mietrecht
    • Rechtsprechung des BGH Mietrecht und WEG
      • Fristlose Kündigung
  • WEG
  • Notariat
    • Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
  • Zwangsverwaltung
  • Verkehrsrecht
  • Prozesskostenhilfe
  • Fachanwälte
  • Erbrecht
  • Datenschutzerklärung

Auskunftsanspruch

Startseite Auskunftsanspruch

Auskunftsanspruch des nicht betreuenden Elternteils

 

Gemäß § 1686 BGB steht jedem Elternteil bei Vorliegen eines berechtigen Interesses ein Auskunftsanspruch über die persönlichen Verhältnisse des Kindes zu, soweit dies dem Kindeswohl nicht widerspricht.

Der Auskunftsanspruch besteht unabhängig vom Sorge- und Umgangsrecht.

Ein berechtigtes Interesse liegt immer dann vor, wenn der auskunftsbegehrende Elternteil keine andere Möglichkeit hat, sich über die Entwicklung des Kindes zu unterreichten.

Der Elternteil, der Auskunft verlangt, verliert den Anspruch auf Auskunft auch nicht schon dann, wenn er sich jahrelang nicht um das Kind gekümmert hat. Der Auskunftsanspruch entfällt aber dann, wenn sich der auskunftsbegehrende Elternteil die Auskunft in zumutbarer Weise auch auf andere Weise verschaffen kann oder wenn er Zwecke verfolgt, die mit dem Kindeswohl nicht zu vereinbaren sind.

  • Start
  • Anwälte
    • Gerd Grollmann
    • Heinrich Rudolf Wallbraun
    • Birgit Ganteführer Verstege
    • Christina Piaskowy
  • Der Weg zu Uns
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Familienrecht
    • Anwalt für Opferhilfe Recklinghausen / Opferschutz
    • Elternunterhalt
    • Scheidung
    • Sorgerecht, Elterliche Sorge
    • Umgangsrecht / Besuchsrecht
    • Namensänderung des Kindes
    • Ehewohnung bei Getrenntleben
    • Kindesunterhalt
    • Zugewinnausgleich
    • Ausgleichsansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
    • Vaterschaftsrecht / Rechte des leiblichen Vaters
      • Auskunftsanspruch
  • Mietrecht
    • Rechtsprechung des BGH Mietrecht und WEG
      • Fristlose Kündigung
  • WEG
  • Notariat
    • Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
  • Zwangsverwaltung
  • Verkehrsrecht
  • Prozesskostenhilfe
  • Fachanwälte
  • Erbrecht
  • Datenschutzerklärung
2015 - 2016 Pixelstudio Recklinghausen