Anwaltsgemeinschaft Grollmann
  • Start
  • Anwälte
    • Gerd Grollmann
    • Heinrich Rudolf Wallbraun
    • Birgit Ganteführer Verstege
    • Christina Piaskowy
  • Der Weg zu Uns
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Familienrecht
    • Anwalt für Opferhilfe Recklinghausen / Opferschutz
    • Elternunterhalt
    • Scheidung
    • Sorgerecht, Elterliche Sorge
    • Umgangsrecht / Besuchsrecht
    • Namensänderung des Kindes
    • Ehewohnung bei Getrenntleben
    • Kindesunterhalt
    • Zugewinnausgleich
    • Ausgleichsansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
    • Vaterschaftsrecht / Rechte des leiblichen Vaters
      • Auskunftsanspruch
  • Mietrecht
    • Rechtsprechung des BGH Mietrecht und WEG
      • Fristlose Kündigung
  • WEG
  • Notariat
    • Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
  • Zwangsverwaltung
  • Verkehrsrecht
  • Prozesskostenhilfe
  • Fachanwälte
  • Erbrecht
  • Datenschutzerklärung

Scheidung

Startseite Scheidung

Scheidung, Anwalt bei Scheidung in Recklinghausen

 

Eine Ehe kann geschieden werden, wenn sie gescheitert ist, § 1565 Abs. 1 BGB. Die Ehe ist gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und auch nicht erwartet werden darf, dass die Ehegatten sie wiederherstellen.

Der Ablauf des Trennungsjahres ist dabei grundsätzlich Voraussetzung für die Stellung eines Scheidungsantrages, wobei sich die Trennung auch schon innerhalb der Ehewohnung vollziehen kann. Entscheidend ist dabei eine vollständige Trennung „von Tisch und Bett“ während des Trennungsjahres.

Ist das Trennungsjahr noch nicht abgelaufen, so kann die Ehe dennoch geschieden werden, wenn es für denjenigen, der die Scheidung begehrt, eine unzumutbare Härte darstellte, die Ehe bis zum Ablauf des Trennungsjahres fortzusetzen. Die unzumutbare Härte muss dabei auf Gründe zurückzuführen sein, die in der Person des anderen Ehegatten liegen.

  • Start
  • Anwälte
    • Gerd Grollmann
    • Heinrich Rudolf Wallbraun
    • Birgit Ganteführer Verstege
    • Christina Piaskowy
  • Der Weg zu Uns
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Familienrecht
    • Anwalt für Opferhilfe Recklinghausen / Opferschutz
    • Elternunterhalt
    • Scheidung
    • Sorgerecht, Elterliche Sorge
    • Umgangsrecht / Besuchsrecht
    • Namensänderung des Kindes
    • Ehewohnung bei Getrenntleben
    • Kindesunterhalt
    • Zugewinnausgleich
    • Ausgleichsansprüche bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
    • Vaterschaftsrecht / Rechte des leiblichen Vaters
      • Auskunftsanspruch
  • Mietrecht
    • Rechtsprechung des BGH Mietrecht und WEG
      • Fristlose Kündigung
  • WEG
  • Notariat
    • Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
  • Zwangsverwaltung
  • Verkehrsrecht
  • Prozesskostenhilfe
  • Fachanwälte
  • Erbrecht
  • Datenschutzerklärung
2015 - 2016 Pixelstudio Recklinghausen